Aktuelles (2022)11. November 2022|FormulaeWorkshop: Spuren der Oralität in mittelalterlicher SchriftlichkeitMündlichkeit und Schriftlichkeit sind zwei Formen menschlicher Kommunikation, die meistens als Gegenpole dargestellt werden. Aber viele...22. Juni 2022|FormulaeFormelsammlung aus Tours onlineDie Formelsammlung aus Tours ist nun mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress und...22. Juni 2022|FormulaeFormelsammlung aus der Auvergne onlineDie Formelsammlung aus der Auvergne ist nun mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress...3. Mai 2022|FormulaeFormelbücher des Marculf onlineDie Formelbücher des Marculf sind mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress und werden...21. April 2022|FormulaeVortrag von Philippe Depreux auf der Sessantanovesima Settimana di studioAm 24. April spricht Philippe Depreux auf der Sessantanovesima Settimana di studio "I Franci" zum Thema "Le monde de Marculf: conception, diffusion et...4. März 2022|FormulaeVortrag beim Workshop "Short, Swift, Secret: Writing and Reading the Shorthand Manuscript"Am 4. März spricht Dr. Christoph Walther auf dem Workshop "Short, Swift, Secret: Writing and Reading the Shorthand Manuscript", ausgerichtet vom...28. Januar 2022|FormulaeOnline Tagung "Kriegereliten des späten 6. und frühen 7. Jahrhunderts in Europa. Archäologie und soziale Wirklichkeit."Vor 50 Jahren wurde im Auftrag des damaligen Rheinischen Landesmuseums Bonn das merowingerzeitliche Gräberfeld in Wesel-Bislich archäologisch...