Aktuelles10. November 2022|FormulaeWorkshop: Spuren der Oralität in mittelalterlicher SchriftlichkeitMündlichkeit und Schriftlichkeit sind zwei Formen menschlicher Kommunikation, die meistens als Gegenpole dargestellt werden. Aber viele...22. Juni 2022|FormulaeFormelsammlung aus der Auvergne onlineDie Formelsammlung aus der Auvergne ist nun mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress...22. Juni 2022|FormulaeFormelsammlung aus Tours onlineDie Formelsammlung aus Tours ist nun mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress und...3. Mai 2022|FormulaeFormelbücher des Marculf onlineDie Formelbücher des Marculf sind mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind work-in-progress und werden...21. April 2022|FormulaeVortrag von Philippe Depreux auf der Sessantanovesima Settimana di studioAm 24. April spricht Philippe Depreux auf der Sessantanovesima Settimana di studio "I Franci" zum Thema "Le monde de Marculf: conception, diffusion et...4. März 2022|FormulaeVortrag beim Workshop "Short, Swift, Secret: Writing and Reading the Shorthand Manuscript"Am 4. März spricht Dr. Christoph Walther auf dem Workshop "Short, Swift, Secret: Writing and Reading the Shorthand Manuscript", ausgerichtet vom...28. Januar 2022|FormulaeOnline Tagung "Kriegereliten des späten 6. und frühen 7. Jahrhunderts in Europa. Archäologie und soziale Wirklichkeit."Vor 50 Jahren wurde im Auftrag des damaligen Rheinischen Landesmuseums Bonn das merowingerzeitliche Gräberfeld in Wesel-Bislich archäologisch...9. April 2021|FormulaeAusschreibung Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) §28 Abs. 3 HMBGHDas Langzeitvorhaben Formulae-Litterae-Chartae schreibt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)...17. Februar 2021|FormulaeAbschluss der PromotionFoto: St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunde II,12Das Formulae-Team gratuliert Frau Franziska Quaas herzlichst zum hervorragenden Abschluss ihrer Promotion durch die Verteidigung ihrer Dissertation...24. September 2020|FormulaeAnkündigung Workshop FAIR & Co. Workshop der AG eHumanitiesAm 7.-8. Oktober 2020 findet der von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen veranstaltete virtuelle Workshop (ZOOM) "FAIR & Co. Workshop der AG...28. Juli 2020|FormulaeAusschreibung wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)In der Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* ab dem 01.10.2020 in dem Projekt „Langzeitvorhaben der...11. November 2019|FormulaeVortrag Warren C. BrownAm 12. November um 18:00 hält mit Warren C. Brown (California Institute of Technology) einer der führenden Forscher zu frühmittelalterlichen...11. Oktober 2019|FormulaeFormelsammlung von Angers online frei zugänglichDie Formelsammlung von Angers ist seit dem heutigen Tag mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind...29. August 2019|FormulaeWorkshop: Digitales Arbeiten mit Formeln, Urkunden und Briefen - Datenbanken und Analysetools aus Entwickler- und NutzerperspektiveAm 11./12. November 2019 veranstaltet das Langzeitvorhaben Formulae-Litterae-Chartae in Hamburg den Workshop „Digitales Arbeiten mit Formeln, Urkunden...15. August 2019|FormulaeStipendien für die Teilnahme am Workshop „Digitales Arbeiten mit Formeln, Urkunden und Briefen – Datenbanken und Analysetools aus Entwickler- und Nutzerperspektive“ Hamburg 11/2019Das Langzeitvorhaben „Formulae-Litterae-Chartae“ richtet am 11. und 12. November 2019 in Hamburg den Workshop „Digitales Arbeiten mit Formeln...11. Juli 2019|FormulaePhD opening at the cluster of excellenceThe Cluster of Excellence "Understanding Written Artefacts: Material, Interaction and Transmission in Manuscript Cultures" at Hamburg University...11. April 2019|FormulaeHelfen Sie uns, die Werkstatt zu verbessern[Lesen auf Englisch | Französisch] Möchten Sie uns helfen, die Formulae – Litterae – Chartae-Werkstatt zu verbessern? Wenn Sie beim Benutzen der...10. Januar 2019|FormulaeDie Werkstatt weckt Interesse!"The news is out!" Dr. Matthew Munson, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digital-Humanities im Formulae - Litterae - Chartae Projekt und...25. September 2018|FormulaeDeutscher Historikertag 2018: Spätantike und Frühmittelalter unter der Lupe aktueller FragestellungenUnter dem Titel "Spätantike und Frühmittelalter unter der Lupe aktueller Fragestellungen: Die Gesellschaft der Merowinger – eine gespaltene...27. August 2018|FormulaeAlexandre Jeannin zu Gast im Langzeitvorhaben Formulae-Litterae-ChartaeDas Formulae-Team heißt Alexandre Jeannin (Professor für Rechtsgeschichte an der Université de Bourgogne) herzlich als Gast im Langzeitvorhaben...Zum Archiv